Goldpreis Rechner
Preis pro Gramm: Lädt... € Aktualisierung in (60s)
Feingehalte | Gewicht (in g) |
---|---|
333er | |
375er | |
585er | |
750er | |
900er | |
916er | |
999er |
Feingehalte | Wert in Euro |
---|---|
333er | - |
375er | - |
585er | - |
750er | - |
900er | - |
916er | - |
999er | - |
Gesamtwert | - |
Hinweis: Die Berechnung dient nur als Schätzwert und ist ohne Gewähr. Änderungen in den Goldpreisen und anderen Faktoren können die Ergebnisse beeinflussen. Wir übernehmen keine Verantwortung für eventuelle Fehler oder Ungenauigkeiten.

Anleitung zur Nutzung des Goldpreis Rechners
Danke dass Sie unseren Goldpreis Rechner nutzen. Mit unserem benutzerfreundlichen Tool können Sie den Goldpreis einfach berechnen und den Wert Ihres Altgoldes ermitteln. Folgen Sie dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung, um den Goldwert schnell und genau zu bestimmen.
Schritt 1: Feingehalt auswählen
Der erste Schritt zur Berechnung des Goldpreises ist die Auswahl des Feingehalts Ihres Goldes. In unserem Goldpreis Rechner stehen Ihnen verschiedene Optionen zur Verfügung, darunter:
- 333er (8 Karat): Geringer Feingehalt, wurde in Deutschland häufig verwendet.
- 375er (9 Karat): Beliebt in Schmuckstücken.
- 585er (14 Karat): Häufiger in modernem Schmuck.
- 750er (18 Karat): Hochwertiger Schmuck.
- 900er (21 Karat): Sehr hoher Feingehalt, oft für Goldmünzen aber auch Eheringe.
- 916er (22 Karat Gold): Ähnlich wie 900er, sehr reines Gold.
- 999er (24 Karat Feingold): Höchster Feingehalt, geeignet für Anlagen.
Schritt 2: Gewicht eingeben
Geben Sie das Gewicht Ihres Goldstücks in Gramm in die entsprechenden Felder ein. Sie können dabei sowohl den Punkt (.) als auch das Komma (,) als Dezimaltrennzeichen verwenden, z.B. 5.25 g oder 5,25 g.
Schritt 3: Goldpreis berechnen
Klicken Sie auf den Berechnen-Button, um den aktuellen Goldpreis zu ermitteln. Der Live Goldpreis wird automatisch in Euro angezeigt. Das Tool berechnet den Goldwert basierend auf dem eingegebenen Gewicht und dem aktuellen Goldkurs.
Wichtige Hinweise:
- Der angezeigte Goldpreis pro Gramm bezieht sich auf den Goldpreis in Euro und wird regelmäßig aktualisiert, sodass Sie immer die aktuellsten Werte erhalten.
- Der Gesamtwert Ihres Goldes wird in der Ergebnistabelle angezeigt, die nach der Berechnung sichtbar wird.
Schritt 4: Ergebnis überprüfen
Sobald die Berechnung abgeschlossen ist, zeigt der Goldpreis Rechner die Werte für jeden Feingehalt in Euro an. Sie sehen auf einen Blick, wie viel Ihr Altgold wert ist und können so fundierte Entscheidungen treffen. Die Berechnung dient nur als Schätzwert und ist ohne Gewähr. Änderungen in den Goldpreisen und anderen Faktoren können die Ergebnisse beeinflussen. Wir übernehmen keine Verantwortung für eventuelle Fehler oder Ungenauigkeiten.
Was ist der Goldpreis und wie berechnet man ihn?
Der Goldpreis ist der Wert, der für eine bestimmte Menge Gold gezahlt wird. Dieser Wert wird täglich an den großen Finanzmärkten weltweit festgelegt und schwankt ständig, basierend auf Angebot und Nachfrage.
Der Gold-Spotpreis: Was bedeutet das?
Der Begriff Gold-Spotpreis bezeichnet den aktuellen Weltmarkt-Börsenkurs für Gold, zu dem Gold sofort gekauft oder verkauft werden kann. Dieser Spotpreis ist die Grundlage für fast alle Goldgeschäfte. Der Gold-Spotpreis wird an den internationalen Finanzmärkten wie der London Bullion Market Association (LBMA) oder der New York Mercantile Exchange (NYMEX) festgelegt. Er variiert je nach Angebot und Nachfrage und wird in der Regel in US-Dollar pro Feinunze angegeben, kann aber auch in Euro pro Gramm berechnet werden. Der Spotpreis ist also der „echte“ Marktpreis, der in Echtzeit schwankt. Den Aktuellen Goldpreis pro Gramm findest du in diesem Beitrag.
Wie wird der Goldpreis beeinflusst?
Der aktuelle Goldpreis hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel:
- Wirtschaftliche Stabilität: In Krisenzeiten steigt oft die Nachfrage nach Gold als „sicherer Hafen“.
- Währungsbewegungen: Da der Weltmarkt-Börsenkurs für Gold meist in US-Dollar angegeben wird, beeinflussen Wechselkursänderungen den Preis.
- Inflation: Gold wird häufig als Schutz vor Inflation angesehen, was die Nachfrage und somit den Preis beeinflussen kann.
Wie berechnet man den Goldpreis?
Um den Goldwert zu berechnen, müssen Sie den aktuellen Goldpreis pro Gramm oder pro Unze kennen. Dieser Wert hängt vom Feingehalt und der Reinheit des Goldes ab. Hier sind die Schritte zur Berechnung des Goldwerts:
- Bestimmen Sie den Feingehalt: Der Feingehalt gibt an, wie viel reines Gold tatsächlich in der Legierung enthalten ist, wie z.B. Feingold (999er Gold), 750er (18 Karat) oder 585er (14 Karat).
- Gewicht in Gramm ermitteln: Wiegen Sie Ihr Gold, um die genaue Menge in Gramm zu bestimmen.
- Goldwert berechnen: Multiplizieren Sie den aktuellen Gold-Spotpreis pro Gramm mit dem Gewicht und dem Feingehalt.
Gold verkaufen: Warum der Spotpreis nicht das ist, was Sie erhalten
Viele Menschen glauben, dass sie beim Verkauf von Gold den aktuellen Goldpreis erhalten. Doch das ist nicht der Fall. Ob Sie nun Schmuck, Anlagegold oder Bruchgold verkaufen, der Spotpreis dient lediglich als Referenz.
Verkauf von Anlagegold
Selbst beim Verkauf von Anlagegold (wie Goldmünzen oder Barren), das einen hohen Feingehalt aufweist, erhalten Sie selten den Gold-Spotpreis. Händler berechnen beim Kauf oder Verkauf von Anlagegold eine sogenannte An- und Verkaufsspanne. Das bedeutet:
- Beim Kauf zahlen Sie in der Regel mehr als den Spotpreis.
- Beim Verkauf erhalten Sie etwas weniger als den Spotpreis.
Diese Preisspanne deckt die Betriebskosten und den Gewinn der Händler. Das ist ein gängiger Mechanismus, da jeder Zwischenhändler ebenfalls Geld verdienen möchte.
Verkauf von Bruchgold
Beim Verkauf von Bruchgold (beschädigter Schmuck, Zahngold oder Reste) sieht die Situation etwas anders aus. Bruchgold muss in der Regel eingeschmolzen und zur Weiterverarbeitung an eine Scheideanstalt geschickt werden. Diese Arbeit ist aufwendig und mit zusätzlichen Kosten verbunden. Deshalb erhält man für Bruchgold oft weit weniger als den Spotpreis.
Jeder Schritt im Verarbeitungsprozess – vom Einsammeln über das Einschmelzen bis hin zur Veredelung – bedeutet Aufwand, der bezahlt werden muss. Aus diesem Grund erhält man beim Verkauf von Bruchgold weniger, da jeder Zwischenhändler ebenfalls an diesem Prozess beteiligt ist und Gewinne erzielen möchte.
Unterschied zwischen Feingold, Schmuck und Bruchgold
- Feingold (z.B. 999er Gold) hat den höchsten Reinheitsgrad und wird oft für Anlagegold wie Münzen oder Barren verwendet. Der Goldpreis bezieht sich in der Regel auf Feingold.
- Schmuck besteht meist aus legiertem Gold, um die Härte zu erhöhen. Typische Reinheitsgrade sind 585er Gold (14 Karat) oder 750er Gold (18 Karat).
- Bruchgold ist beschädigter Schmuck oder ungenutzte Goldreste. Aufgrund der Aufbereitungskosten ist der Verkaufspreis hier oft niedriger.